Straßenfeger Beppo und die Achtsamkeit

Einige von Euch werden das Buch „Momo“ von Michael Ende bestimmt kennen. Ich fand die grauen Männer, die den Menschen die Zeit rauben und dabei kleine, qualmende Zigarren rauchen, immer irgendwie unheimlich und habe dabei Momo für Ihren Mut, den Kampf gegen die Zeitdiebe aufzunehmen, immer sehr bewundert.

Nun hat mir mein inzwischen 24-jähriger Sohn das Hörbuch empfohlen und ich habe tatsächlich auf einer längeren Autofahrt mal reingehört und ich muss sagen, ich war sehr beeindruckt wie gut das Buch aus dem Jahr 1973 doch auch heute passt. Allerdings sind wir heute unsere eigenen Zeitdiebe. Wir planen und sind in Gedanken doch schon bei unserer nächsten Aufgabe und eilen durch den Tag: schnell nach dem Büro noch auf dem Weg zur Kita und Schule einkaufen und zur Reinigung. Dann die Kids zum Turnen und zum Reiten fahren, danach Hausaufgaben mit dem Großen, Abendbrot und Vorkochen für Morgen, Wäsche und vielleicht noch ein Glas Wein.

Zeit für Achtsamkeit und das „Hier und Jetzt“ bleibt in unserem Alltag meistens wenig. Aber auch dafür lohnt es sich mal bei „Momo“ reinzuhören, wenn Beppo Straßenfeger Momo erklärt, was im Leben wichtig ist:

“Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Die ist so schrecklich lang, da denkt man, die kann man niemals schaffen. Und man fängt an sich zu eilen und eilt sich und eilt sich – trotzdem wird sie nicht kürzer. Sie ist noch immer genauso lang wie vorher. Du strengst Dich an und strengst Dich an. Man bekommt es mit der Angst zu tun und am Ende ist man ganz aus der Puste und kann nicht mehr. Du darfst nie an die ganze Straße auf einmal denken. Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken. Atemzug und Schritt und Besenstrich, und Atemzug und Schritt und Besenstrich, dann macht es Freude.“

Warum machen wir es nicht so wie Beppo Straßenfeger: gehen jeden Tag einen Schritt nach dem anderen und bleiben dabei auch ein wenig achtsam. Kleine Mikropraktiken – wie ein kurzes Innehalten beim ersten Schluck Kaffee am Morgen oder ein Blick aus dem Fenster, hinaus zu den Wolken zwischen zwei Telefonaten bringt uns schon einen kleinen Moment im „Hier und Jetzt“ – Du weißt ja: “Atemzug und Schritt und Besenstrich – dann macht es Freude!“

Viel Spaß beim Reinhören – hier ist der Link zu Momo.

Deine Gabi